Matthias Maywald

Konfirmationsunterricht

Der Konfirmationsunterricht im 9. Schuljahr ist der Abschluss des kirchlichen Unterrichts und bereitet auf die Konfirmation vor.
Unterwegs ins Leben (Foto: Hans Ulrich Hug)

Unterwegs ins Leben (Foto: Hans Ulrich Hug)

Am Wasser

 

Konfirmation 2018 (Foto: Gabriele Pecoraino)

Konfirmation 2018 (Foto: Gabriele Pecoraino)

Ziel
Im Konfirmationsunterricht vertiefen die Jugendlichen Lebens- und Glaubensthemen. Sie setzen sich mit der Frage auseinander, wie man heute als Christ leben kann und lernen auch die Kirchgemeinde besser kennen.
Anmeldung
Wo keine Abmeldung vorliegt, gelten die Jugendlichen als angemeldet. Bitte kontaktieren Sie andernfalls das Pfarramt:

Pfarrer
Matthias Maywald
Poststrasse 3
9325 Roggwil

071 455 12 45
Voraussetzungen
Im Konfirmationsunterricht können Jugendliche teilnehmen, die den Religionsunterricht (bzw. im Kanton St.Gallen in der Oberstufe ERG Kirche) besucht haben und ihrer Gottesdienstpflicht nachgekommen sind.
Das Konfirmationsjahr
Der Konfirmandenunterricht findet ausserhalb des Stundenplanes statt, meist vierzehntägig am Dienstagabend. Zum Konfirmationsjahr dazu gehören auch einige Konftage am Samstag, ein Lager in den Herbstferien sowie mögliche Einsätze in der Kirchgemeinde.
Die Konfirmation
Abschluss und feierlicher Höhepunkt des Konfirmationsjahrs ist die » Konfirmation im Frühling/Frühsommer des folgenden Jahres. In dem feierlichen, von den Konfirmandinnen und Konfirmanden mitgestalteten Gottesdienst erhalten die Jugendlichen ein persönliches Bibelwort und den Zuspruch von Gottes Segen, die sie in einen neuen Lebensabschnitt begleiten sollen.
Bereitgestellt: 23.07.2020    Besuche: 11 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch