Gottesdienst zur Amtseinsetzung
Am 6. September fand die verschobene Einsetzung von Pfr. Matthias Maywald ins Pfarramt der Kirchgemeinde statt, durch den Dekan des Pfarrbezirks, Pfr. Tibor Elekes aus Horn.
Matthias Maywald,
Pfr. Elekes hob in seiner Predigt hervor, was die Leute vom Pfarrer erwarten dürfen, aber auch dass genügend Erholungszeit wichtig sei für die Qualität der Arbeit wie den Schutz vor Erschöpfung. Gerade beim Start-Vorgang brauche man bekanntlich am meisten Energie...
Der Dekan nahm Matthias Maywald das Versprechen ab, gewissenhaft und treu alle Verpflichtungen des Pfarramtes wahrzunehmen, ebenso verpflichtetete sich die Kirchenvorsteherschaft, den Pfarrer bei seiner Arbeit die nötige Unterstützung zuteilwerden zu lassen. Dann segnete Pfr. Elekes den neuen Pfarrer, zusammen mit seiner Frau Eui-Jeong Kim Maywald, die teilzeitlich im Pfarramt mitarbeitet. Es folgte ein Grusswort und Gebet des Kirchenpräsidenten Willi Bischofberger.
In seiner "Antrittspredigt" entnahm Pfr. Maywald einem Text aus der Apostelgeschichte, dass die zentralen Aufgaben des Pfarramts das Gebet und der "Dienst des Wortes" (Gottes) seien (letzterem lassen sich nicht nur Predigt und Unterricht, sondern auch die Seelsorge zuordnen). Gerade das Gebet komme auch im Pfarr-Alltag leicht zu kurz - obwohl es gerade für das Gedeihen einer Kirchgemeinde wesentlich sei, das nicht in unserer Hand, sondern in der Hand Gottes liege.
Der Apéro nach dem Gottesdienst bot Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen, auch mit den Vertretern der politischen und kirchlichen (Nachbar-)Gemeinden. Kivo-Präsident Friedrich Sakkal und Seelsorger Tobias Zierof von der katholischen Pfarrei Arbon hatten schon im Gottesdienst ein freundliches Grusswort entrichtet.
Hier finden Sie die Predigt vom 6. September: