Reliplausch vom 18. Juni
Was gibt es schöneres, als an einem heissen Tag zusammen mit andern Kindern im Wald
zu spielen? Dies erlebten die Teilnehmer des diesjährigen Reliplausches.
Matthias Maywald,
Eine friedliche Schar Kinder der 1. - 6. Religionsklassen aus den Dörfern Roggwil, Freidorf und Häggenschwil trafen sich im Kirchgemeindehaus. Nach einer Vorstellungs- und Kennenlernrunde wurden sie mit der Geschichte der Berufung der ersten Jünger von Jesus aufs Thema des Tages eingestimmt und auf den Weg geschickt.
Im Wald erwartete die Kinder ein Postenlauf, der von den älteren Schüler und Schülerinnen vorbereitet wurde. Dort lernten sie die Gleichnisse vom barmherzigen Samariter und von der verlorenen Münze kennen. Es wurden Verbände angelegt und mit einem Metalldetektor nach der verlorenen Münze gesucht. Die Kindergruppen waren begeistert von den abwechslungsreichen Posten.
Zum Mittagessen brieten wir Würste und Teig wurde um Stäbe gewickelt. So entstand leckeres Schlangenbrot. Mit einfachen Spielen wurde der Nachmittag abgeschlossen. Zu guter Letzt durfte das obligatorische Glace nicht vergessen werden.
Ein Bhaltis mit dem Segensspruch: «Gott segne und behüte dich, wohin du auch gehst!» soll die Kinder noch lange an diesen Tag erinnern. Müde aber glücklich kehrten die Kinder zu den wartenden Eltern zurück.
Bericht: Barbara Friedinger, Katechetin